Altera Cyclone II EP2C35 Entwicklungsboard v1.1
Altera Cyclone
II EP2C35 v1.1 Oberseite, Schrägsicht
Altera Cyclone
II EP2C35 v1.1 Unterseite, Schrägsicht

Altera Cyclone II
EP2C35 v1.1 Oberseite
Altera Cyclone
II EP2C35 v1.1 Unterseite
Technische Daten:
- Altera Cyclone II EP2C35-F672C8 FPGA mit 33.216 LEs (LE=LUT+FF), 35
Multiplizierern, 473 kBit RAM,
- Insgesamt 88 I/Os auf unteren (RM 2.54mm) und 84 I/Os auf oberen
(SMD) Buchsenleisten exklusiv verfügbar,
- Bis zu 256 MByte SDRAM (SODIMM Speichermodul, 64-Bit
Busanbindung),
- 16 MByte Flash zum Speichern von bis zu 8 FPGA-Konfigurationen und
eigenen Daten (16-Bit Busanbindung),
- Mini Secure Digital Card Sockel (z.Z. in Größen von bis zu
4GByte verfügbar),
- 10/100 Mbit Fast Ethernet Schnittstellenkontroller,
- USB 2.0 high speed (480 Mbit) Schnittstellenkontroller,
- FPGA-Konfiguration über USB möglich - kein extra
Programmierkabel notwendig,
- Vorprogrammierter Xilinx CLPD XC9572XL zum Laden von einer der 8
möglichen Konfigurationen - die gewünschte Konfiguration wird
über DIP Schalter eingestellt,
- 25 MHz Systemoszillator,
- Reloadtaster, ein entprellter Anwendertaster und drei
Anwender-LEDs,
- Die Spannung von 1.2 Volt (FPGA-Core) wird mit einem hocheffizienten
Schaltregler erzeugt,
- Die Spannung von 3.3 Volt ist an den Buchsenleisten
verfügbar,
- JTAG Schnittstelle,
- 6 Lagen Multilayer Platine, (grüner Lötstoplack + weisser
Bestückungsdruck),
- Spannungsversorgung: 5 Volt (+/-10%, geregelt), mindestens 1A,
- Abmessungen: 96mm x 68mm,
- Kompatibel mit der frei verfügbaren Altera
Entwicklungssoftware,
- In Praxis erprobtes NIOS II System
Blockdiagramm